03302 559-208 Suche Menü Menü

„WIR.FÜR.DICH.“ – Die SENIO-VITAL Pflegegesellschaft mbH hat seit der Gründung 1991 ein Ziel: die Begleitung von Menschen beim Älterwerden. Unser Anliegen ist es, dass jeder so lange wie möglich ein selbständiges und erfülltes Leben führen kann. Wir umsorgen die Menschen dort, wo sie sich am wohlsten fühlen – in ihrer gewohnten Umgebung!

Mit der Schaffung vernetzter Angebote im SENIO-VITAL Unternehmensverbund wie Fitnesstraining, Rehabilitationssport, Physiotherapie, Ergotherapie, Betreutes Wohnen, Tagespflege, Häusliche Krankenpflege, Fahrdienst, Hausnotruf, Pflegehilfsmittel, Café und Einzelfallhilfe können wir ein Rundumpaket anbieten. Der Unternehmensverbund SENIO-VITAL zählt zu den größten Arbeitgebern in der Wasserstadt Fürstenberg/Havel. Unsere mehr als 120 Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, Prävention, Therapie und Alltagsdienste betreuen heute ca. 350 Klienten.

Bitte klicken Sie, um die Google Maps Karte anzuzeigen.

Dabei werden personenbezogene Daten an Google übertragen.

Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du suchst einen Beruf mit Herz und Zukunft? Die Betreuung und Unterstützung pflegebedürftiger Personen sind für dich kein Problem? Einfühlungsvermögen und Geduld zählen zu deinen Stärken? Nah am Menschen, Tag für Tag – klingt spannend?

Wir haben freie Kapazitäten und bilden aus als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d). Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre.

Anforderungen

* Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Flexibilität
* gute Leistungen in den Haupt- und naturwissenschaftlichen Fächern
* Anstrengungs- und Lernbereitschaft
* Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit kranken und älteren Menschen
* gepflegtes Erscheinungsbild
* Belastbarkeit

Bewerben

Sonstiges

* Fachoberschulreife/Realschulabschluss, gern auch Abitur oder erweiterte * Berufsbildungsreife/erweiterter Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung * gesundheitliche Eignung (Vorlage ärztliches Zeugnis) * Absolvierung eines mindestens 2-wöchigen Praktikums in einem pflegerischen Bereich * keine Eintragungen im Führungszeugnis * mindestens ausreichende mündliche und schriftliche Fähigkeiten in der deutschen Sprache (Sprachkompetenzniveau B2)